
Der Geothermiekongress 2018
Der Geothermiekongress DGK 2018 findet vom 27. bis zum 29. November 2018 im Haus der Technik in Essen statt. Der Kongress ist der Treffpunkt der deutschen und internationalen Geothermiebranche und dient dem Wissenstransfer, der Diskussion sowie dem Vernetzung von WissenschaftlerInnen, UnternehmensvertreterInnen und ExpertInnen aus der Geothermie. Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hält die Eröffnungs-Keynote.
Forschungsarbeit trifft auf angewandte Praxis.
Das DGK-Programm bietet eine breite Vernetzung von Erkenntnissen aus Praxis und Forschung. Den Auftakt macht am 27. November der Workshoptag. Bisher stehen diese Themen fest:
- Partnerland Dänemark
- Wärme im urbanen Raum
- Innovative Anlagen für TGA-Planer und Architekten
- Innovative Anlagen
- GeoPlasma-CE
- Scalings & Corrosion
Die Kongresstage liefern am 28./29. November Vorträge zur Oberflächennahen und Tiefen Geothermie. Das Programm wird aus den Einreichungen des Call for Papers zusammengestellt.
Die junge Geothermie bietet JungwissenschaftlerInnen mit der Science Bar einen Ort zum Austausch und Netzwerken. Mit Posterbeiträgen können sie ihre Abschlussarbeiten vorstellen und sich um den Science Bar-Preis bewerben.
Die junge Geothermie bietet JungwissenschaftlerInnen mit der Science Bar einen Ort zum Austausch und Netzwerken. Mit Posterbeiträgen können sie ihre Abschlussarbeiten vorstellen und sich um den Science Bar-Preis bewerben.
Nähere Informationen zum diesjährigen Geothermiekongress und dem Einreichen von Beiträgen unter
www.der-geothermiekongress.de.