Geothermietag

I. Thüringer Workshop Geothermie

Qualitätssicherungsdialog — Kommunikation zwischen Planern, Ausführenden und Behörden …

ist Thema des Tages. Die Erdwärme kann speziell in Deutschland nahezu überall angewendet werden. An das Erdreich gekoppelte Wärmepumpen bieten sich zum Heizen, Kühlen und zur Warmwasserbereitung an und werden aktuell mit 4.500 € durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gefördert. Hierbei sind vor allem technische Standards sowie Auflagen der Behörde zu beachten. Die planerischen Tätigkeiten und die Abstimmung aller Beteiligten sollen zu Qualitätssicherungsmaßnahmen führen, von denen alle profitieren.

• Dazu sprechen Vertreter von Verbänden über Möglichkeiten der Nutzung von Erdwärme.
• Planer und Ausführende diskutieren zum Thema Qualitätsmanagement.
• Neue Trends und Sonderlösungen werden dem Anwender näher gebracht.
• Die Energie- und Wärmewende werden in den Fokus des Gebäudesektors gebracht.

Für Rückfragen steht Ihnen Matthias Dworrak unter m.dworrak@iab-weimar.de
oder 03643 – 8684 840 zur Verfügung.

Wir freuen uns, Sie am 13.03. am Institutssitz in Weimar, über der Nonnenwiese 1, begrüßen zu dürfen.

VERANSTALTUNGSORT

IAB –Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH

Über der Nonnenwiese 1
99428 Weimar

Der VIII. Thüringer Geothermietag

Der VIII. Thüringer Geothermietag

  Themenschwerpunkt:Qualitätssicherung bei der Umsetzung von Oberflächengeothermieprojekten  VERANSTALTUNGSORT Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostthüringen zu Gera  Gaswerkstraße 25 07546 Gera      Die Vorträge DES GEOTHERMIETAGES 2019...

mehr lesen

Der Geothermiekongress 2018

Der Geothermiekongress 2018 Der Geothermiekongress DGK 2018 findet vom 27. bis zum 29. November 2018 im Haus der Technik in Essen statt. Der Kongress ist der Treffpunkt der deutschen und internationalen Geothermiebranche und dient dem Wissenstransfer, der Diskussion...

mehr lesen
Der VII. Geothermietag 2017

Der VII. Geothermietag 2017

OberflächengeothermieDer großtechnisch etablierte Baustein der Wärmewende VERANSTALTUNGSORT IAB –Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH Über der Nonnenwiese 1 99428 Weimar Fachprogramm 10.00 Uhr Begrüßung | Dr. Ingo Raufuss 10.15 Uhr Bundesverband...

mehr lesen
Der Geothermiekongress 2017

Der Geothermiekongress 2017

Der Geothermiekongress 2017 findet vom 12.-14. September 2017 in der BMW Welt in München statt. Die Stadt München und ihre Umgebung stehen für die erfolgreiche Nutzbarmachung von Erdwärme. Der Kongress ist der Treffpunkt der deutschen Geothermiebranche und bietet eine...

mehr lesen

Vorträge des VI. Thüringer Geothermietages 2015

Vorträge des VI. Thüringer Geothermietages 2015 Das GeneSys Projekt Hannover Dipl.-Ing. Reiner Jatho BGR, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Erdwärme in Deuschland - Chancen und Hindernisse Dr. Martin Sabel Bundesverband Wärmepumpe BWP  e.V....

mehr lesen
Der VIII. Thüringer Geothermietag

Der VIII. Thüringer Geothermietag

  Themenschwerpunkt:Qualitätssicherung bei der Umsetzung von Oberflächengeothermieprojekten  VERANSTALTUNGSORT Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostthüringen zu Gera  Gaswerkstraße 25 07546 Gera      Die Vorträge DES GEOTHERMIETAGES 2019...

mehr lesen

Der Geothermiekongress 2018

Der Geothermiekongress 2018 Der Geothermiekongress DGK 2018 findet vom 27. bis zum 29. November 2018 im Haus der Technik in Essen statt. Der Kongress ist der Treffpunkt der deutschen und internationalen Geothermiebranche und dient dem Wissenstransfer, der Diskussion...

mehr lesen
Der VII. Geothermietag 2017

Der VII. Geothermietag 2017

OberflächengeothermieDer großtechnisch etablierte Baustein der Wärmewende VERANSTALTUNGSORT IAB –Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH Über der Nonnenwiese 1 99428 Weimar Fachprogramm 10.00 Uhr Begrüßung | Dr. Ingo Raufuss 10.15 Uhr Bundesverband...

mehr lesen
Der Geothermiekongress 2017

Der Geothermiekongress 2017

Der Geothermiekongress 2017 findet vom 12.-14. September 2017 in der BMW Welt in München statt. Die Stadt München und ihre Umgebung stehen für die erfolgreiche Nutzbarmachung von Erdwärme. Der Kongress ist der Treffpunkt der deutschen Geothermiebranche und bietet eine...

mehr lesen

Vorträge des VI. Thüringer Geothermietages 2015

Vorträge des VI. Thüringer Geothermietages 2015 Das GeneSys Projekt Hannover Dipl.-Ing. Reiner Jatho BGR, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Erdwärme in Deuschland - Chancen und Hindernisse Dr. Martin Sabel Bundesverband Wärmepumpe BWP  e.V....

mehr lesen