Vereinsziele

Vereinsziele


Zweck und Ziel des Vereins „Erdwärme Thüringen e. V.“ ist es, die Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Geothermie zu unterstützen und insbesondere die Verbreitung der Erkenntnisse über den Einsatz und die Möglichkeiten der Ressourcen schonenden und regenerativen Energieform Geothermie voranzutreiben und zu fördern.
  • die Organisation von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, gezielte Öffentlichkeitsarbeit und gezielten Umwelt- und Verbraucherschutz,
  • Unterstützung und Beratung von Verwaltungen, Industrie und Privatpersonen bei der Umsetzung und dem Einsatz der geothermischen Verfahren und Technologien,
  • Förderung der Verbindung von Theorie und Praxis sowie der Forschung und Wissenschaft, um die Weiterentwicklung der geothermische Verfahren und Technologien weiter voranzutreiben,
  • Einführung und Umsetzung einer präventiven Qualitätssicherung und eines geeigneten Qualitätsmanagement um Einbau- und Auslegungsfehler zu verhindern und damit den höchst möglichen Energieaustrag sicher zu stellen,
  • Bündelung der Einzelaktivitäten von Geowissenschaftlern, Bohrfirmen, Ingenieurbüros, Haustechnikern, Energieversorgern, Energieagenturen und -beratern, um eine stetige qualitative Verbesserung aller technischen Verfahren zur Erkundung, Erschließung und Nutzung geothermischer Ressourcen zu erzielen. Dazu gehört auch, Vorschläge zu ordnungs- und verwaltungsrechtlichen Fragestellungen auszuarbeiten und in enger Zusammenarbeit mit den öffentlichen Einrichtungen umzusetzen.

(Auszug aus dem Entwurf der Satzung des Vereins „Erdwärme Thüringen e. V.“, i G.)